Kirchenführung mit Pfarrer Stanko Olip. Naš župnik je nam razlagal cerkev. Spoznali smo veliko novih posebnosti.
Rosenkränze der 3. Klasse. Molili in brkljali smo rožni venec!
... bei traumhaftem Frühlingswetter mit der Künstlerin Frau Pasnocht!
Vielen lieben Dank an Frau Ropac für den kreativen Vormittag und die wunderbare Bewirtung!
Blaulichtorganisationen stellten sich und ihre Arbeit vor!
Ein interessanter und spannender Vormittag!
Die 2. Klasse bereitet sich auf die Erstkommunion vor und lädt alle recht herzlich ein!
Župnik ima rojstni dan. Mi zapojemo in čestitamo.
Wir gratulieren unserem Herrn Pfarrer Stanko Olip zum 70. Geburtstag!
Gottesdienst vor Ostern. Wie Jesus wollen wir einander dienen und Gutes tun.
Služiti drug drugemu kot Jezus!
Ich freu mich schon so auf Ostern! Halleluja! Odkrivati novo življenje!
Den Brauch des Georgi-Jagens kennen lernen. Spoznamo Št.Jurij- jahanje.
Da staunten wir nicht schlecht:
So viele verschiedene Eier: vom Hühnerei, über Enten-, Wachtel-, Pfauen-, Schwanenei … bis zum Straußenei
(Zur Verfügung gestellt von Frau Reiner Manuela - vielen herzlichen Dank dafür)
Wir danken dem Elternverein für die tatkräftige Unterstützung!- Se zahvalimo staršem!
Im Religionsunterricht bereiteten sich die Kinder der ersten und zweiten Klasse auf eine besondere Art und Weise auf das Fest Allerheiligen und Allerseelen vor. Sie besuchten mit der Religionslehrerin und der Pastoralassistentin Franziska Tschojer den Friedhof und lernten vorort die Symbole am Grab richtig zu deuten. Die Kinder besuchten die Erinnenrungsplätze der Verstorbenen. In der Kirche entzündeten die Schüler und Schülerinnen dann eine Kerze für die Verstorbenen ihrer Familien.
Lep jesenski sprehod nas je peljal na pokopališče pri cerkvi v Bekštanju, kjer smo spoznali simbole na grobovih. V cerkvi smo prižgali sveče in molili za naše rajne. Z nami je bila naša nova pastoralna asistentka.
„D i a l o g“
Projekt der VolksschulenFürnitz, Finkenstein und der Grundschule
Radovljica/SLO
Seit vergangenem Schuljahr pflegen die Volksschulen Fürnitz und Finkenstein eine grenzüberschreitende Schulpartnerschaft mit der Grundschule in Radovljica/Slowenien. Dabei entstanden ganz nach dem Motto –Freunde gewinnen durch gemeinsames Lernen über Grenzen hinweg- einige sehr interessante Projekte.
Im Juni freuten wir uns über den Besuch unserer Freunde aus der Partnerschule. Gemeinsam verbrachten unsere Schüler:innen mit ihren Gästen einen bunten Vormittag an unseren beiden Schulen.
Im Oktober war es dann soweit und zwei Schulklassen aus Fürnitz und Finkenstein folgten der Einladung unserer Partnerschule. Nach einem herzlichen Empfang in Radovljica erwartete uns ein programmreicher Vormittag. In gemeinsamer Arbeit entstand ein Bild mit dem Titel „ZweiHände – eineFreundschaft / Dveroki – enoprijateljstvo“.
Den Heimweg haben wir mit vielen schönen Eindrücken angetreten. Im Gepäck mit dabei - eine Menge neuer Ideen für die Zusammenarbeit und die Freude aufs nächste Treffen.
Wir bedanken uns bei der Marktgemeinde Finkenstein für die Übernahme der Kosten des Bustranfers.
Skupen projekt ljudskih šol Brnca in Bekštanj z osnovno šolo Radovljice
Že od prejšnjega šolskega leta gojita ljudski šoli Brnca in Bekštanj čezmejno partnerstvo z osnovno šolo v Radovljici.
Junija so bili prijatelji na obisku pri nas, oktobra pa so se nekateri učenci in učitelji podali na pot v Slovenijo. Gostitelji v Radovljici so pripravili pester spored in nastala je umetnina pod geslom "Dveroki - enoprijatljstvo".
Najlepša hvala občini Bekštanj za finančno podporo projekta!
Die Forscher und Forscherinnen der 2. Klasse freuen sich, wenn das Experiment die gewünschten Ergebnisse bringt!
(Experiment: Bunte Kreideschäume)
Barvne krede niso samo za pisanje!
Im Wald gibt es viel zu entdecken- Radi smo v gozdu!
Die 2. Klasse hat sich im Zeichenunterricht mit den Künstlern Franz Marc und Eric Carle beschäftigt.
Auch unsere Pferde sind bunt geworden.
Tudi naši konjički so pisani!
Herzlich willkommen im neuen
Schuljahr!
Dobrodošli v novem šolskem letu!